Der Kammerchor-Blog

Verglichen mit anderen Chören sind die Kammerchöre relativ klein, doch qualitativ können sie mit großen Ensembles locker mithalten. Sie bestehen dann meist auch aus Sängern und Sängerinnen, die auf höchstem Niveau ausgebildet sind, und talentierten Dirigenten oder Dirigentinnen. Die meisten Chöre singen a cappella, sodass die einzelnen Stimmen voll zur Geltung kommen. Sie widmen sich meist der klassischen und religiösen Musik, es gibt aber auch Kammerchöre, die sich in anderen Stilen behaupten.

In diesem Blog geht es um die Kammerchöre und ihre Musik. Hier finden sich Artikel über die einzelnen Chöre und ihre Mitglieder, aber auch über CDs, Konzerte und andere relevante Themen.

Kammerchor CWG - nicht nur zur Adventszeit hörenswert!

Eine schöne Idee ist der gesangliche Adventskalender des Kammerchores des Clara-Wieck-Gymnasiums Zwickau. Er besteht aus 24 Beiträgen, die man an einzelnen Tagen, vielleicht auch in der Vorweihnachtszeit, aber auch hintereinander und bunt durchgemischt hören kann. Eine gute Musik, um sich zu erden und den Kopf freizubekommen.

29 Jul 2021